Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Bremen-Nagelstudio.de
§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen dem Bremen-Nagelstudio.de (nachfolgend „Studio“ genannt) und seinen Kunden.
2. Mit der Buchung eines Termins oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung erklärt sich der Kunde mit der Geltung dieser AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Studio stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Terminvereinbarung und Stornierung
1. Termine können persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über andere vom Studio angebotene Wege vereinbart werden und sind verbindlich.
2. Eine kostenfreie Stornierung oder Verschiebung eines vereinbarten Termins ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich.
3. Wird ein Termin nicht wahrgenommen oder weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt, behält sich das Studio das Recht vor, dem Kunden die gesamte vereinbarte Behandlungssumme (§ 615 BGB) in Rechnung zu stellen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass dem Studio kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
4. Bei Verspätungen des Kunden über die vereinbarte Zeit hinaus behält sich das Studio das Recht vor, die Behandlungszeit entsprechend zu kürzen oder den Termin vollständig abzusagen, sofern eine fachgerechte Durchführung der Behandlung nicht mehr gewährleistet werden kann. Die volle Vergütung bleibt in diesem Fall fällig.
5. Kann ein Termin aus nicht vom Kunden zu vertretenden Gründen (z.B. Krankheit der Nageldesignerin, höhere Gewalt) vom Studio nicht eingehalten werden, wird der Kunde unverzüglich informiert und erhält die Möglichkeit, einen Ersatztermin zu vereinbaren oder vom Vertrag zurückzutreten. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Studios.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
1. Die Preise für die Dienstleistungen sind der jeweils gültigen Preisliste auf der Website des Studios oder vor Ort zu entnehmen. Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern das Studio nicht unter die Kleinunternehmerregelung fällt.
2. Die Zahlung des vereinbarten Preises ist unmittelbar nach Erbringung der Dienstleistung fällig und kann in bar oder per EC-Karte/Kreditkarte (sofern angeboten) erfolgen.
§ 4 Gewährleistung und Haftung
1. Beanstandungen von Mängeln hat der Kunde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach der Behandlung anzuzeigen. Bei berechtigter Mängelrüge hat das Studio das Recht auf Nachbesserung innerhalb einer angemessenen Frist.
2. Für die Haltbarkeit der Nagelmodellage wird eine Garantie von 7 Tagen gewährt, sofern der Kunde die Pflegehinweise des Studios beachtet hat. Die Garantie erlischt bei unsachgemäßer Behandlung der Nägel, Behandlung der Nägel durch Dritte oder Verwendung anderer als der vom Studio empfohlenen Pflegeprodukte.
3. Das Studio haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Studios beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betroffen ist oder eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde.
§ 5 Datenschutz
1. Das Studio verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zur Durchführung des Vertrages (z.B. Terminverwaltung).
2. Es gelten die separaten Datenschutzbestimmungen des Studios, die auf der Website einsehbar sind.
§ 6 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Bremen, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU, ist Bremen ebenfalls Gerichtsstand.
3.Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlich gewollten Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.